Die Stimmen meiner Kursteilnehmer*innen

“Sofort anwendbare Werkzeuge”

Der Kurs vermittelte eine einfach verständliche Theorie und sofort anwendbare Werkzeuge für den Alltag. Er war ermutigend, zielgerichtet, liess Raum für eigene Frage-stellungen und machte Lust, das Erlernte gleich auszupro-bieren. Die klare Gliederung der Themen war hilfreich. Die Kursleitung Madeleine Rickenbach war sehr kompetent, gestaltete den Abend kurzweilig und ging bei Bedarf auf individuelle Situationen ein. Ich kann den Kurs sehr weiterempfehlen.

— M. Peter, Volketswil, 2 Kinder

 

„Kindererziehung beginnt bei der Selbstreflexion der Eltern“

„Der STEP-Kurs vermittelte uns praxisnah verschiedene Instrumente für die kooperative Erziehung. Wir merkten schnell, dass man an sich selbst arbeiten und sich den Spiegel vorhalten muss, um die richtige Strategie und Kommunikation anzuwenden. Madeleine Rickenbach hat die theoretischen Inhalte leicht verständlich, kompetent und vielseitig illustriert vermittelt  und liess Raum für Diskussionen. Dank des Austauschs mit anderen Eltern und deren Erfahrungen konnten wir viel vom Kurs profitieren. Wir würden den STEP-Kurs jederzeit weiterempfehlen."

— Familie Simmen, Zürich, 2 Kinder

 

"Extrem profitiert"

Die ganze Familie hat von dem Kurs extrem profitiert. Es ist eine verständnisvolle Atmosphäre entstanden und ich bin in der Kindererziehung sicherer geworden. Die Kursleiterin, Madeleine Rickenbach war sehr kompetent und einfühlsam, trotzdem klar und "unnachgiebig" bei Unklarheiten der Teilnehmer. Einfach top!

— A. Jordan, Richterswil, 3 Kinder

                         

"Neue Lösungswege"

Die Step-Methode, die uns Madeleine Rickenbach sehr kompetent und einfühlsam vermittelte, hat uns in den täglichen Erziehungsfragen- und Problemen sehr geholfen. Wir lernten verschiedene Fehlverhalten zu analysieren, sie zu verstehen und neue Lösungswege anzuwenden. Nach jedem Kurs-Abend konnten wir zu Hause neu Gelerntes üben und erlebten meist einen spürbaren „Erfolg“ damit. Die dem Kurs anschliessenden Folgetreffen ermöglichten uns, das Erlernte zu festigen, in der Gruppe auszutauschen und einander anhand der Methode Ideen zu geben. Wir empfinden es bereichernd, den Kurs als Paar besucht zu haben, da wir uns durch das gemeinsame Wissen und die Kurs-Erfahrung immer wieder gegenseitig unterstützen können.

— J. & M. Bertschinger, Zürich, 2 Kinder

 

"Praxisnahe Werkzeuge"

Der STEP-Kurs regte an, sich vertieft mit seinen Wertvorstellungen bzgl. Erziehung auseinander zu setzen. Im Alltag reflektierte ich mich selber vermehrt und konnte dank den vermittelten praxisnahen „Werkzeugen“ schnell Dinge umsetzen. Besonders die Anwendung der Wahlmöglichkeiten veränderte meinen Erziehungsalltag sehr. Besonders bereichernd empfand ich den Austausch mit den anderen Eltern und die Möglichkeit eigene Alltagssituationen in der Gruppe diskutieren zu können. Es tat gut zu hören, dass andere Eltern bei ähnlichen Problematiken an ihre Grenzen stossen. Dabei erwies sich M. Rickenbach als kompetente Ratgeberin, die es verstand ermutigend und verständnisvoll ihr Wissen weiter zu geben.

 — S. K. Thalwil, 2 Kinder

 

"Sehr empfehlenswert"

Der Unterrichtsstil von Madeleine war liebevoll klar, eine Erfahrungs-Power-Frau! Habe etwas bzw. viel dazugelernt. Sehr empfehlenswert.

— S. Di Leo, Richterswil, 1 Kind

 

"Nützliche Tipps und Tricks"

Die Kursleiterin Madeleine hat grosse Erfahrung in diesem Gebiet und kann viele nützliche Tipps und Tricks vorschlagen. Die abgegebenen Unterlagen und Spickkarten helfen im Alltag mit den Kindern positiv die schweren Situationen zu überwältigen. Man lernt neues und der Erfolg zeigt sich mit der Zeit. 

— M. Di Leo, Richterswil, 1 Kind

"Weniger Geschwisterstreit"

Die täglichen Streitereien meiner 3 Kinder und vor allem der hohe Lärmpegel in unserer Wohnung haben mir viel Energie geraubt. In der Praxis von Madeleine Rickenbach habe ich mich sofort wohl gefühlt. Die Stunden haben mich zum Nachdenken angeregt, waren aber auch humorvoll und haben mich gestärkt und ermutigt die neuen Wege zu gehen. Ich konnte nach jeder Stunde frei entscheiden ob ich weitermachte. Ich lernte meine Kinder genauer zu beobachten und verstehe nun die Geschwisterpositionen und ihre Eigenheiten einiges besser. Vor allem hat mich überrascht, dass ich selbst, mit meinem eigenen bewertenden Eingreifen, den Streit am Leben erhalten habe. Ich übergebe jetzt den Kindern viel mehr Selbstverantwortung und weiss, wann und wie ich mich einmischen muss. In unserer Familie ist es nun viel ruhiger geworden. 

— F. B., Adliswil, 3 Kinder

 

“Positives Denken und Ermutigung wirkt”

Der Kurs hat mir Mut gemacht, mein Selbstvertrauen in Erziehungsthemen gestärkt und wieder mehr Ruhe in meine Familie gebracht. Madeleine Rickenbach hat mit ihrer kompetenten, interessierten und humorvollen Art eine lebendige Kursatmosphäre geschaffen. Man kann das Erlernte sofort im Alltag anwenden.

— P. M., Zürich, 3 Kinder

 

“An sich selbst wachsen”

Praxisorientierter Kurs mit Fokus auf respektvollem Umgang, Nachhaltigkeit und Gefühle zueinander und zu sich selbst unter kompetenter Leitung. Sehr empfehlenswert.

— S. Göldi, Schindellegi, 2 Kinder

 

"Du hast die Wahl" 

Den Kindern Wahlmöglichkeiten geben war für mich eine neue Erkenntnis, die ich heute im Alltag anwende. Es gelingt mir, in vielen Situationen mit mehr Gelassenheit zu reagieren. Die täglichen erzieherischen Herausforderungen erlebe ich nach diesem Kurs mit noch mehr Freude und besserem Selbstvertrauen. Die erarbeiteten Tools sind praxisorientiert und können an den Kursabenden ausprobiert und reflektiert werden. Der Austausch mit anderen Kursteilnehmenden ist eine Bereicherung und die Feststellung, dass wir uns alle mit ähnlichen Fragen auseinandersetzen, wirkt ermutigend. Madeleine Rickenbach führt mit ihrer ruhigen und verständnisvollen Art durch die Kursabende. Ich habe mich jedes mal auf neue Inputs und Erkenntnisse gefreut.

— J. Bertschinger, Winterthur, Hortleiterin

 

"Danke"

Herzlichen Dank für den tollen Kurs. Ich konnte wirklich persönlich sehr davon profitieren und habe mich auch in der Gruppe sehr wohl gefühlt. Ich würde den Kurs auch meinem Mann oder anderen Eltern weiterempfehlen.

— K. Sch., Zürich, 3 Kinder

 

"Mit den Augen der Kinder sehen"

Vom STEP-Kurs bei Madeleine Rickenbach habe ich sehr profitiert. Vor dem Kurs hat mich das Verhalten meiner Kinder oft an meine Grenzen gebracht. Im Kurs habe ich gelernt, den Familienalltag aus Kinderaugen zu betrachten. Ich verstehe nun, wie und warum schwierige Situationen entstehen. Und ich habe Methoden in die Hand bekommen, uns aus ihnen herauszunavigieren. 

— S. D., Feusisberg, 2 Kinder

 

"Professionell und mit viel Übersicht"

Sehr professionell und mit viel Übersicht. Grosses praktisches und theoretisches Wissen. Ich habe meinen eigenen Erziehungsstil kritisch analysieren können und viele Alternativen kennengelernt, welche mir in Zukunft im Umgang mit meinen Kindern helfen.

— B. Jordan, Richterswil, 3 Kinder

 

 

 

 


Coachings an Schulen

"Viel gelernt”

In meiner Klasse gab es grosse Schwierigkeiten im Bezug auf die Lernatmosphäre und viele zwischenmenschliche Spannungen unter den Kindern, die den Unterricht erschwerten. Von Anfang an hat Madeleine Rickenbach mit ihrer liebenswürdigen und interessierten Art das Vertrauen der Kinder und auch das von mir gewonnen. Sie schafft es auf beeindruckende Weise die Kinder ernst zu nehmen, auf ihre Bedürfnisse zu reagieren und dabei trotzdem klar und konsequent unseren Standpunkt und unsere Erwartungen als Erzieher zu vertreten. 

Dabei steht der lösungsorientierte Ansatz immer im Vordergrund und die Kinder werden gelehrt, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Nicht nur die Kinder haben während dieser Zeit viel gelernt, sondern auch ich konnte von Madeleine Rickenbach enorm viel für meine Schulpraxis lernen. Sie hat mir beigebracht, von einer lösungsorientierten Perspektive an eine schwierige Situation heranzugehen, sodass meine Energieressourcen geschont werden konnten. Seit sie bei uns ist, hat sich vieles zum Positiven verändert. Ich hätte nie gedacht, dass in so kurzer Zeit so grosse Entwicklungssprünge möglich sind. Ich kann die Zusammenarbeit mit Madeleine Rickenbach wärmstens empfehlen.

—  S. Bauer, Primarlehrerin